ÜBER UNS
Seit der Gründung von nado im Jahre 1993 – als „Nachsorge Dortmund e.V.“ – hat sich die Einrichtung kontinuierlich weiter entwickelt. In den vergangenen 20 Jahren wurde das Beratungs- und Therapieangebot nach und nach erweitert, neue Räumlichkeiten kamen hinzu, und auch die Anzahl der Mitarbeiter stieg stetig.
Wir begreifen unser Wirken als einen fortwährenden Entwicklungsprozess und gestalten verantwortlich unser Leben, unsere Beziehungen und unser soziales, ökonomisches und ökologisches Umfeld. Ziel unserer Arbeit und positives Behandlungsergebnis ist der selbstbestimmte, eigenständig handelnde Patient bzw. Klient. Ausführliche Gedanken und Informationen zu unseren Grundlagen finden Sie im nado-Leitbild.
UNSER TEAM
Wir sind ein interdisziplinäres
Team mit psycho- ,sozial- und
suchttherapeutischen Hilfen
und Angeboten, die in die
unterschiedlichen Formen der
Behandlung einfließen.
Das multidisziplinäre Fachwissen
ist zur Weiterentwicklung
realistischer Behandlungsstrategien und somit zur
Verbesserung der Lebensqualität
optimal einzusetzen.
Grundlegende Voraussetzung
und Qualitätsmerkmal unseres
professionellen Handelns ist
kollegiale und externe
Supervision, sowie Fort- und Weiterbildung.

Leitung Nado
Die Nado gGmbH in Dortmund, die seit 2021 von Sandra Averdung, Laura Wagner und Marzena Kulla (v. l. n. r.) geleitet wird, hat eine spannende Geschichte als wichtiger Bestandteil der Suchtkrankenhilfe in der Region. Zuvor waren die drei langjährigen Mitarbeiterinnen in der, ursprünglich als Netzwerk Adaption Dortmund bekannten, Einrichtung tätig.
Die Nado gGmbH bietet sowohl stationäre als auch ambulante Hilfen für Menschen mit Suchterkrankungen an, wobei der Fokus auf individueller Unterstützung und einer ganzheitlichen wie multiprofessionellen Herangehensweise liegt. Die Erfahrung und das Engagement des Leitungstrios und des Teams tragen dazu bei, dass betroffenen Menschen umfassende Hilfe und Begleitung auf ihrem Weg in ein suchtmittelfreies Leben geboten werden.
DAS TEAM
Gemeinsame Werte.





RICCARDO GARAU
Soziale Arbeit B.A. Berufliches RehaAssessment
Sozialbüro
Adaption, Ambulant Betreutes Wohnen
riccardogarau@nado.de


SANDRA AVERDUNG
Geschäftsführung Therapeutische Leitung
M.Sc. Klin. Psychologie, MASPTVT
Psychologische Psychotherapeutin
sandraaverdung@nado.de

LAURA WAGNER
Geschäftsführung Leitung Ambulant Betreutes Wohnen
Dipl. Sozialpädagogin
Suchttherapeutin (VdR)
laurawagner@nado.de

MARZENA KULLA
Geschäftsführung Kaufmännische Leitung
Soziale Arbeit (B.A.)
Suchttherapeutin (VdR)
marzenakulla@nado.de




DR. MED. RAINER LÜTZE
Medizinische Leitung Facharzt für Neurologie und Psychiatrie
Adaption
Ambulante Rehabilitation Sucht
rainerluetze@nado.de

SEBASTIAN REICH
Dipl. - Sozialpädagoge Suchttherapeut (VDR), Lauftherapeut (DLZ)
Ambulante Rehabilitation Sucht
Aufnahme Adaption
sebastianreich@nado.de

SANDRA HARTSTEIN
Hygienebeauftragte / Verwaltung Adaption
Ambulant Betreutes Wohnen
sandrahartstein@nado.de
Unsere Qualitäten
Wir betrachten die ständige Weiterentwicklung und Überprüfung der Betreuungs- und Behandlungsqualität als selbstverständlich. Um mit allen Beteiligten kontinuierlich daran weiterzuarbeiten, führen wir regelmäßig Patienten-, Klienten- und Mitarbeiterbefragungen sowie interne und externe Audits durch. In einem jährlich erscheinenden, umfassenden Managementbericht setzen wir uns neue Ziele.
Außerdem sind wir in verschiedenen AGs auf kommunaler und Landesebene aktiv. Dort tauschen wir uns rege mit anderen Anbietern aus, nicht zuletzt um an der gesellschaftlichen und politischen Entwicklung der Suchthilfe mitzuwirken.


MITGLIEDSCHAFTEN
- DeQus: Deutsche Gesellschaft für Qualitätsmanagement in der Suchttherapie e. V.
- bus.: Bundesverband Suchthilfe e. V.
- Landesarbeitsgruppe NRW Sucht- und Gefährdetenhilfe
- Qualitätszirkel ambulant betreutes Wohnen beim NRW
- Regional Therapie Verbund Dortmund/Hagen/Ennepe Kreis
- weitere kommunale psychiatrische und suchtbezogene AGs
Aktuelle Stellenangebote bei Nado

ROLAND HELSPER
Geschäftsführender Vorstand des nado e.V. Förderverein
(seit Januar 2021)
Gründungsmitglied von nado e.V. und nado gGmbH
Langjähriger Geschäftsführer und therapeutischer Leiter nado gGmbH
KONTAKT
Brauchen Sie weitere Informationen?
Eine persönliche Beratung?
Bitte senden Sie uns eine E-Mail, damit wir einen Gesprächstermin vereinbaren können.